Bei dieser „kritischen“ Lücke könnten einer Warnmeldung zufolge Angreifer mit präparierten Netzwerkpaketen ansetzen und Schadcode aus der Ferne ausführen. Eufy Homebas 2 ist der zentrale Punkt im Smart-Home-Netzwerk für weitere Geräte des Herstellers. Darunter zum Beispiel smarte Klingeln oder Überwachungskameras. Deshalb kann das gefährlich werden. Die Lücke könnte ein Einfallstor für Angreifer sein. Außerdem lässt sich die Einheit in Apples Homekit-Netz einbinden.
Die zwei weiteren Lücken sind mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft. Durch sie könnten Angreifer Geräte neustarten oder die Authentifizierung umgehen. In der Version 2.1.8.5h sollen Sicherheitsforschern zufolge die Lücken geschlossen sein. Es wird dringen geraten, die Version schnellstens zu installieren.
Quelle: heise online Redaktion
Weitere Informationen zum Thema Sicherheit im Internet finden Sie hier.